Geldmarktsätze

Geldmarktsätze
Zinssätze am  Geldmarkt.
- 1. G. im Direktverkehr zwischen den Kreditinstituten: Der G. wird für jedes einzelne Geschäft je nach Angebot und Nachfrage ausgehandelt. Am Tagesgeldmarkt orientieren sich die G. im Zinskorridor, den die Europäische Zentralbank für ihre geldpolitischen Refinanzierungsmaßnahmen vorgibt. Die G. am Termingeldmarkt (Medio-, Ultimo-, Monats- und Dreimonatsgelder) liegen i.d.R. über dem G. des Tagesgeldmarktes.
- 2. G. der Europäischen Zentralbank: Abgabesätze sind der Hauptrefinanzierungssatz, der Zinssatz für die längerfristige Refinanzierung sowie der Satz für die Spitzenrefinanzierungsfazilität, der den Zinskorridor nach oben begrenzt. Die untere Grenze bildet der Satz für die Verzinsung der Einlagefazilität. Die Zinssätze der EZB dienen der Geldpolitik und werden bei Bedarf neu festgesetzt.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geldmarkt — Gẹld|markt 〈m. 1u〉 Markt für Zahlungsmittel u. Devisen * * * Gẹld|markt, der (Wirtsch.): Markt für kurzfristige Kredite, Wechsel u. Ä.: sich auf dem G. Mittel für neue Investitionen verschaffen. * * * Geldmarkt,   in der Geldtheorie allgemein… …   Universal-Lexikon

  • Cap-Floater — Als Floater (Floating Rate Note, FRN) bezeichnet man eine Anleihe mit variabler Verzinsung, die an einen Referenzzinssatz wie zum Beispiel alle 3/6 Monate an den Libor oder Euribor gekoppelt wird. In manchen Fällen wird zusätzlich ein… …   Deutsch Wikipedia

  • EZB — Europäische Zentralbank …   Deutsch Wikipedia

  • EZB-Direktorium — Europäische Zentralbank …   Deutsch Wikipedia

  • EZB-Rat — Europäische Zentralbank …   Deutsch Wikipedia

  • EZB-Rotationsmodell — Europäische Zentralbank …   Deutsch Wikipedia

  • EZB-Rotationsverfahren — Europäische Zentralbank …   Deutsch Wikipedia

  • Euro-Zentralbank — Europäische Zentralbank …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Geldpolitik — Europäische Zentralbank …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Zentralbank — Europäische Zentralbank …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”